Nach dem Landessieg nun der überragende Bundessieg!
Geschrieben von Elke Niesters am Donnerstag, 13. November 2025, ergänzt von Anja Lindenau
Lara ist für ihre herausragende Arbeit am 11. November 2025 im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundespreis im Geschichtswettbewerb ausgezeichnet worden.
https://koerber-stiftung.de/mediathek/1-bundespreis-beim-geschichtswettbewerb-2025-lara-ahlers/
Der Bundespräsident – Mediathek
Unseren allerherzlichsten Glückwunsch!!
Anja Lindenau
______________________________________________________
Lara Ahlers (Jahrgang 12) hat einen der fünf ersten Preise im Geschichtswettbewerb, der alle zwei Jahre von der Körberstiftung ausgerichtet wird, gewonnen. Die Preisverleihung erfolgte am Dienstag durch den Schirmherrn des Geschichtswettbewerbs, unseren Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier, im Schloss Bellevue.
Am Montag machte sich Lara gemeinsam mit der Schulleiterin Frau Lindenau und ihrer Tutorin im Geschichtswettbewerb Frau Niesters auf den Weg nach Berlin, wo bereits am Vorabend der eigentlichen Preisverleihung alle Preisträge*rinnen und Tutor*innen von der Körberstiftung ins Theater Delphi geladen wurden, um dort bei leckerem Essen und einem launigem Impro-Theater einander besser kennen zu lernen.
Am nächsten Vormittag ging es dann zeitig los ins Schloss Bellevue, um noch einmal die Abläufe durchzugehen, bevor um 11 Uhr der Festakt mit einer Rede unseres Bundespräsidenten begann, der die Leistungen der Preisträger*innen würdigte und die Bedeutung des Geschichtswettbewerbs für unsere Demokratie hervorhob. Anschließend erhielten die Preisträger*innen beginnend mit Lara die Gelegenheit, im Bühnengespräch ihre Forschungsarbeit vorzustellen, bevor die Übergabe der Urkunden und des Preisgeldes in Höhe von 2500,- Euro durch den Bundespräsidenten erfolgte. Ein Empfang mit leckeren Häppchen und Getränken, auf dem sich der Bundespräsident unter die Anwesenden mischte, die die Gelegenheit für kurze Gespräche und Fotos nutzten, rundete die Veranstaltung ab.
Alles Weitere zu Laras Beitrag erfahrt ihr in diesem Video, das in Zusammenarbeit mit der Körberstiftung entstanden ist oder auch in dem Beitrag, der am 12.11. im Hamburg Journal des NDR veröffentlicht wurde. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/elftklaesslerin-recherchiert-geschichte-der-ersten-kapitaenin,hamj-5114.html
Praktisch zeitgleich zur Preisverleihung erfolgten weitere Veröffentlichungen, u.a. die Ergebnisse im Spurensuchen-Magazin, dessen Titelblatt Laras Konterfei ziert und der Artikel von Michael Althaus von der KNA (Katholische Nachrichten-Agentur) in mehreren Zeitungen.
https://www.hna.de/welt/pionierin-mut-auf-hoher-see-schuelerin-entdeckt-vergessene-zr-94032383.html
https://evangelische-zeitung.de/hamburger-schuelerin-gewinnt-preis-fuer-bewegende-spurensuche
Wir gratulieren unserer Preisträgerin Lara Ahlers zu diesem phantastischen Erfolg!

